Vöhl, Martinskirche
Kirchweg 8
34516 Vöhl
Marienhagen
Mittelweg 5
34516 Vöhl-Marienhagen
Asel
Zum Homberger Born 4
34516 Vöhl-Asel
Dorfitter,
St.-Bartholomäus-Kirche
Kirchstraße 3
34516 Vöhl
Thalitter,
Bergkirche
Zur Bergkirche 7
34516 Vöhl
Obernburg,
Pfarrkirche
Burgstraße 7
34516 Vöhl
Kirchlotheim
Alte Bundesstraße 1
34516 Vöhl-Kirchlotheim
Harbshausen
Seestraße 17
34516 Vöhl-Harbshausen
Matthias Müller, Pfarrer
Basdorfer Straße 40
34516 Vöhl
Tel.: 0 56 35 – 652
Fax: 0 56 35 - 99 26 66
Mail: pfarramt.kirchlotheim@ekkw.de
Pfarrbezirk 1:
Kirchlotheim, Schmittlotheim, Harbshausen, Herzhausen, Buchenberg, Vöhl, Asel
Schule, Konfirmanden
Dr. Harald Wahl, Pfarrer
Rieschstr. 12
35110 Frankenau
Tel.: 0 64 55 - 238
Fax: 0 64 55 - 72 87
Mail: pfarramt.frankenau@ekkw.de
Pfarrbezirk 2:
Obernburg, Dorfitter, Thalitter, Marienhagen
Geschäftsführung, Vorsitz
Sandra Plutz
Verwaltungsassistentin
Schulberg 7
34516 Vöhl
Tel.: 05635 - 99 30 927
Mail: sandra.plutz@ekkw.de oder
Februar 2025:
23. Februar – Sexagesima:
9.30 Uhr Asel
10.30 Uhr Dorfitter
2. März – Estomihi:
9.30 Uhr Kirchlotheim
9.30 Uhr Marienhagen
10.30 Uhr Obernburg
10.30 Uhr Vöhl
10.30 Uhr Frankenau - heiterer Gottesdienst
zum Karneval
mit Prädikant Marius Schmidt aus
Bromskirchen
Freitag, 7. März –Weltgebetstag der Frauen- Kirchspielgottesdienst
19.00 Uhr Kirchlotheim
9. März – Invokavit:
9.30 Uhr Asel
10.30 Uhr Obernburg
16. März – Reminiszere:
9.30 Uhr Buchenberg im DGH
9.30 Uhr Thalitter
10.30 Uhr Herzhausen im DGH
10.30 Uhr Marienhagen
23. März – Okuli:
18.00 Uhr Obernburg
30. März – Lätare:
10.00 Uhr Dorfitter – Vorstellungsgottesdienst
der Konfirmanden (Gruppe Obernburg)
10.00 Uhr Kirchlotheim –
Vorstellungsgottesdienst der
Konfirmanden (Gruppe Vöhl)
Unsere Jugendarbeiterin Nancy Hansen freut sich auf viele Kinder bei den Veranstaltungen der Ev. Jugend. Nancys Kontakt: nancy.hansen@ekkw.de oder Telefon: 0157 53338902.
Termine der Jugendarbeit:
Konfirmandenunterricht:
Die Hauptkonfirmanden treffen sich dienstags von 16:00 Uhr bis 17.30 Uhr und die Vorkonfirmanden treffen sich von 17:15 Uhr bis 18:45 Uhr im Gemeindehaus in Vöhl.
Bei Rückfragen steht Pfr. Müller zur Verfügung.
Ein Vorbereitungstreffen zum WeltGebtsTag findet am Montag, den 17.02.2025 um 19:00 Uhr im Gemeindehaus in Kirchlotheim statt. Alle Interessierten sind herzlich willkommen!!
Dabei kann das Programm gesichtet werden, Rollen verteilt, Bilder für eine Powerpoint-Präsentation ausgesucht werden und die Lieder, die gesungen werden sollen; Essen verteilt werden usw.
Festgottesdienst zur Bildung der Gesamtgemeinde
„Ev. Kirchengemeinde Vöhl“ mit Begrüßung der neuen Konfirmanden am 26.01.2025 in Vöhl
Vöhl. Mit einem Gottesdienst feierte die evangelische Kirchengemeinde Vöhl ihre Gründung in neuer Größe. Sie ist aus den ehemals selbstständigen evangelischen Kirchengemeinden Obernburg-Itter, Kirchlotheim und Vöhl entstanden. Neben den Konfirmanden aus der Gemeinde bereicherten auch der Chor Obernburg, der Männergesangverein und die ChoriFeen aus Buchenberg, die Flötengruppe und der Posaunenchor aus Vöhl mit dem Bläserchor Marienhagen den Gottesdienst. Karin Meuser an der Orgel und Anna Jäger am Klavier umrahmten die Liturgie musikalisch. In ihrer Dialogpredigt setzten sich Pfarrer Harald Wahl und Pfarrer Matthias Müller mit dem Wochenspruch aus Lukas 13, Vers 29 auseinander: „Und es werden kommen von Osten und Westen, von Norden und von Süden, die zu Tische sitzen werden im Reich Gottes“. Dabei betonten die Pfarrer, dass alle Menschen zum Tisch Gottes kommen dürfen und sie dort Vergebung, Trost und Hoffnung erfahren; Feinde versöhnen sich, wenn sie an Gottes Tisch zusammenkämen. So entstehe neue Gemeinschaft. Pfarrer Matthias Müller ist sich sicher: „Menschen, denen es gut geht, die den Segen Gottes kennen, kommen zusammen um zu feiern und Gemeinde zu leben. Sie bringen ihre Zeit und Energie ein, um für viele Gemeinde zu schaffen.“ Das ist auch Pfarrer Harald Wahl wichtig. Er betont „Sie schaffen es. Die vielen Ehrenamtlichen, die Hauptamtlichen, die Musikerinnen und Musiker, die Sängerinnen und Sänger, Hausmeister und Küsterinnen, Diakoninnen und Jugendarbeiter. Wir machen das zusammen für alle aus allen Himmelsrichtungen und aus allen Lebenslagen.“, so Wahl. Dekanin Petra Hegmann sah in der Vielfalt und Fröhlichkeit des Gottesdienstes Zeichen der positiv gestalteten Gegenwart und Zukunft der Gemeinde. Sie bat um Gottes Segen für die beiden für Vöhl eingesetzten Pfarrer Matthias Müller und Harald Wahl und die neu entstandene Kirchengemeinde Vöhl und wünschte allen einen weiten Blick für eine gute Mischung aus Altem und Neuem, für neue Formen von Kirche und für die vielen unterschiedlichen Talente in der Gemeinde.
Goldene Konfirmation in Vöhl gefeiert
Am Sonntag, 15. September 2024 feierten wir unsere Goldene Konfirmation in der Vöhler Kirche.
Nach dem Festgottesdienst und dem gemeinsamen Mittagessen wurden viele Erinnerungen ausgetauscht.
Ein herzliches Dankeschön gilt Pfarrer Müller, Organistin Karin Meuser und Küsterin Rebecca Göbeler.
Konfirmandenjahrgang 1973 (von rechts nach links) Klaus Siegert, Claudia Seibel, Birgit Becker, Pia Bock, Birgit Schluckebier, Karola Emde und Pfr. Müller
Bericht von den Kinderbibelwochen in Sachsenhausen und Vöhl:
RÜCKBLICK ZIRKUS - KINDERBIBELWOCHEN
„Zirkus assoziiert eine besondere Welt, in der scheinbar alles möglich ist.
Es ist ein Raum für Unkonventionelles, in dem man anders sein darf, als es im Alltag erwartet wird.
Hier kann man in andere Rollen schlüpfen, der Kreativität freien Lauf lassen.
Im Zirkus ist Platz für verrückte Ideen und außergewöhnliches Können.“
(Sophia-Marie Luftensteiner)
Zwei mal vier Tage Zirkus, 35 Kinder, die uns Haupt - und nebenamtlichen Betreuer immer wieder aufs Neue Staunen und Strahlen lassen. Die Energie ist mitreißend und die Begeisterung ansteckend.
Es wird geübt, gezeigt, gelernt, geholfen, geprobt, gespielt und Gemeinschaft erlebt - der Zauber der Zirkuswelt hat um sich gegriffen und Kinder und Betreuer auf schnellem Wege zu einem Team wachsen lassen.
Was neu ist, wird ausprobiert.
Was nicht sofort gelingt, wird geübt.
Was einem besonders viel Freude bringt, wird bei der Abschluss Aufführung gezeigt.
Was wir nicht können, können wir NOCH nicht - das Zauberwort der Zirkuswoche.
Denn eins ist klar: jedes Kind ist etwas Besonders, jeder und jede hat einzigartige Fähigkeiten und Wesenszüge. Gott hat jeden von uns ganz individuell und mit viel Liebe erschaffen. Und wir alle haben etwas zu geben. Gleichzeitig können wir voneinander lernen und uns gegenseitig motivieren und unterstützen.
35 Kinder, 10 Betreuer, ganz viele Talente in Tanz, Akrobatik, Zauberei, Moderation, Twirling, Witze erzählen, Jonglage und Feuer spucken.
Die bunte Mischung macht den Zirkus lebendig. Die Freude und Lust an der Bewegung, dem Spiel, Glitzer, Verkleiden, Humor und Bühneflair hat uns allen unvergessene Erlebnisse geschaffen!
Danke für ein Stückchen gemeinsame Zirkuswelt sagen
Nancy & Jenny
Foto von der Kinderbibelwoche in Vöhl
Wir freuen uns über Ihre Spende zur Unterstützung unserer gemeindlichen Arbeit und sagen: Herzlichen Dank!
Die drei Kirchengemeinden Obernburg-Itter, Kirchlotheim und Vöhl werden zum 1. Januar 2025 zu einer Kirchengemeinde vereinigt, die den Namen trägt: „Evangelische Kirchgemeinde Vöhl“. In dieser einen neuen Kirchengemeinde werden dann zwei Pfarrer ihren Dienst tun, sich die Arbeit aufteilen und sich wechselseitig vertreten. Wie das für die eine neue Kirchengemeinde Vöhl konkret aussehen kann, dazu haben die Dekanin und die Pfarrer ausführlich beraten und Folgendes festgehalten: Mit dem Ausscheiden von Jan Friedrich Eisenberg werden die verbleibenden 2,0 Pfarrstellen in der dann vereinigten Kirchengemeinde mit den beiden bisherigen Pfarrern Matthias Müller (Kirchlotheim) und Harald Wahl (Obernburg) besetzt. Der Kirchenvorstandsvorsitz und die Geschäftsführung wird bei Pfarrer Wahl liegen, der Schulunterricht und die Konfirmandenarbeit bei Pfarrer Müller (im Moment noch getrennt, ab 2026 für alle Dörfer). Damit aber die Menschen in den einzelnen Dörfern auch seelsorglich feste Ansprechpartner haben (zum Beispiel für Taufen, Hochzeiten oder Beerdigungen), werden zwei Seelsorgebezirke bzw. Pfarrbezirke entstehen:
Pfarrer Matthias Müller (Telefon: 652) wird Ansprechpartner sein für Vöhl, Asel, Kirchlotheim, Schmittlotheim, Buchenberg, Harbshausen, Herzhausen, und Pfarrer Dr. Harald Wahl wiederum für Marienhagen, Obernburg, Dorfitter und Thalitter (Telefon: 06455 238).
Formal tritt die Vereinigung zwar erst zum 1. Januar 2025 in Kraft, de facto soll sie aber schon über eine Vertretungsregelung ab 1. Mai 2024 umgesetzt werden. Alle weiteren Einzelheiten des kirchlichen Lebens werden sich mit der Zeit finden. Bei Rückfragen stehen auch die Kirchenvorstandsmitglieder zur Verfügung. Positiv an dieser einschneidenden Umstrukturierungsmaßnahme ist die Tatsache, dass die beiden Pfarrer Wahl und Müller in unseren Orten bereits bekannt sind und als erfahrene Kollegen auch diesen neuen Weg gemeinsam gut gehen können. Als scheidender Pfarrer wünsche ich nicht nur meinen beiden Kollegen, sondern auch allen Gemeindegliedern alles erdenklich Gute und Gottes Segen.
Jan Friedrich Eisenberg
Wöchentlich aktuelle Hinweise der Kirchengemeinde Vöhl finden sich auch im kommunalen Mitteilungsblatt "Blick in die Großgemeinde Vöhl" unter "kirchliche Nachrichten".
Jetzt auch auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCjfOiVjzZLaXAMoEheXYjgA
Jetzt auch auf Facebook: https://facebook.com/KirchengemeindeVoehl